Die Blasinstrumentenschmiede

  Ihr Fachbetrieb für Reparaturen

Spezialist für Holz- und Blechblasinstrumente

Seit 1987 in Taunusstein

 

 

 

 

 

 

***************************************************************************************************************************************

 

Es gibt Neuigkeiten:

Es sind nun geeignete Stammzellen verfügbar, jetzt muß noch ein Termin gefunden werden, an dem die Transplantation stattfinden kann. Das kann schon in drei Wochen sein, aber auch erst in acht. In der Uni Mainz ist man bestrebt, den Termin möglichst früh anzusetzen.

Da ich zu diesem Termin ohne Infektion erscheinen muß bitte ich Sie bei Besuchen in unserem Betrieb um Abstand. Sollten bei Ihnen Infektionen vorliegen bitte ich um das Tragen einer Maske, auch wenn Sie "nur" Kontakt zu meiner Frau haben.

Ich bitte Sie, uns auch weiterhin so toll zu unterstützen wie bisher.

Mein Ziel ist es, danach noch mindestens fünf Jahre zu arbeiten und dann: schaun mer mal.

Ihr Thomas Sowa

**************************************************************************************************************************************************

 

 

 Individuelle Termine bitte per Mail anfragen: info@musik-sowa.de

Bitte geben Sie Ihre Telefon- Nummer an.

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Beachten Sie bitte auch unsere besonderen Angebote für diverse Instrumente !!!

*****************************************************************************

auf jeden Einkauf aus unserem vorrätigen Warenbestand, ab 100€ erhalten Sie im Monat März 10% Rabatt

Einige Holzblasinstrumenten- Reparaturbegriffe,

da es in letzter Zeit wieder zu Diskusionen kam wegen deren Umfang:

1. Große Inspektion: komplettes Zerlegen und Richten der Mechanik, Ersatz defekter Polster, Schrauben, Federn, Korken und Filze, Montage und Einstellung

2. Generalüberholung: Komplettes Zerlegen und Richten der Mechanik, Politur und/oder Reinigung aller Teile, Ersatz aller Polster, Filze, Korken, defekter Schrauben und Federn, Ölen der Holzteile, Montage, Abdichtung, Einstellung. Nach dieser Reparatur ist die Mechanik im Neuzustand.

3. Restaurierung: Wie Generalüberholung, zusätzlich Ersatz aller Federn und Schrauben, Wiederherstellung der gesamten Oberfläche incl. Nacharbeit ev. alter Reparatur- und Lötstellen, neue Oberfläche (Lack, Silber,Gold, Nickel). Nach dieser Repatarur ist das Instrument wieder im Neuzustand.

Eine komplette Restaurierung kann bis zu dem vierfachen einer Generalüberholung kosten (bei Vergoldungen sogar mehr) und ist nicht bei allen Instrumenten möglich.

Di AA 

A

BaAhttp://www.spiegel.de/video/handwerker-spezial-der-instrumentenbauer-video-1266844.html

Die Blasinstrumentenschmiede - Thomas Sowa
Röderweg 22 - 65232 Taunusstein-Bleidenstadt
Telefon: 06128 - 42165
info@musik-sowa.de